Ja, es ist ein Kater ....
Oder doch zwei ?!
Unser Salt & Pepper, ist eine Chimäre.
Eine Seltenheit? .... Ich persönlich würde sagen "Nein"
wir können alle nicht wissen, wer von uns eine Chimäre ist.
Bei ihm ist es nur aufgefallen ....
Sein Papa war ein Black silver tabby classic
&
seine Mama eine Black silver torbie Ticked
Es konnten also rote und schwarze Kater geboren werden.
Am 28.01.2022 wurde Jody Jackpot (bei dem Namen, wundern wir uns?)
bei Christel, Cattery of Salvation - zum ersten mal Mama,
von 3 wundervollen Babies ...
es waren 2 Black torbie Mädels und eine schicker red tabby Kater.
Christel und ich kannten uns schon durch ihr Gewerbe (sie machen wunderschöne Kratzbäume und Schaukeln für unsere Felltiger).
Irgenwann kam es dazu das Sie ein schickes red tabby ticked Mädchen postete, ich rief Sie an und so kam California Diamant de petit chat´s zu uns.
(Heute heißt Christels Cattery nicht mehr Diamant de petit Chat´s sondern
.... of Salvation)
Damals habe ich Daytona schon gesehen und habe Christel dazu geraten sie zu behalten ...
Dann kam der Anruf .... Hilfe Colly - Daytona ist ein Kater, was tun?
am 01.06.2022 zog er ein.
Schnell wurde sein Name geändert, gemeinsam fanden wir den Namen
---- Salt & Pepper ----
passend für ihn !!!
Und dann ging es los; wir haben das Internet durch forstet und glesen - viele Leute angerufen, die tortie Kater haben oder hatten - natürlich haben wir auch die Seite von Mezzo Mix gefunden, darüber sind wir auf die Studie der TIHO gestoßen.
Also habe ich versucht Frau Dierks zu finden, am 08.06.2022 habe ich sie endlich gefunden - doch leider ist Genetik ein großes Feld und Frau Dierks hat nach Abbruch der Studie um Mezzo Mix, sich auf ein neues Gebiet der Genetik begeben. Aber Sie setzte sich für mich ein und sagte ich solle mich bei Herr Drabert, Morgan Kilian melden und Professor Distl.
Nachdem ich am 08.06.2022 und am 09.06.2022, die arme Sekretärin von Professor Distl in den Wahnsinn getrieben habe, rief er mich Abends an.
Er sagte mir das Sie an der Tierärztlichen Hochschule kurz TIHO solche Untersuchungen durchführen können - und wenn ich bereit bin Geld zu investieren, er bereit ist diese anzusetzen.
Ich sagte zu und bekam eine Email -
Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung
Stiftung Tierärztliche Hochschule
Hannover
Informationen zur
Vertraulichkeit der zugesandten Informationen
An dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover werden sowohl DNA-Banken für verschiedene Tierarten als auch DNA-Banken für bestimmte Projekte aufgebaut, um
molekulargenetische Untersuchungen auf erbliche Merkmale
durchzuführen.
Das zugesandte Probenmaterial steht dabei ausschließlich dem
Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung zur Verfügung. Eine Abgabe von DNA durch unser Institut an Dritte erfolgt nur, wenn ein Auftrag des Besitzers des
Tieres bzw. des einsendenden Tierarztes vorliegt oder wenn
dies im Falle einer Zuchtverein-DNA-Bank mit dem Verein selbst im Rahmenvertrag vereinbart wurde.
Die Untersuchungen schließen eine wissenschaftliche
Verwendung der Ergebnisse mit ein. Bei Verwendung der Daten für wissenschaftliche Zwecke werden alle Angaben anonymisiert, so dass keine Rückschlüsse auf die Identität des Tieres, des Besitzers, des Züchters und das Herkunftsland möglich sind.
Informationen zu Entnahme und Versand des
Probenmaterials. Bei einer zytogenetischen
Untersuchung werden Blutzellen zum Wachstum angeregt. Die Isolierung von DNA erfolgt aus Blutzellen.
Deshalb ist es wichtig, bei der Entnahme und Versendung folgende Punkte zu beachten:
Am 13.06.2022 hatte wir dann einen Termin zur Blutabnahme, danach ab zur Post und per Express ab nach Hannover.
Zuhause direkt an den Rechner und mitgeteilt - Blut ist unterwegs.
Am 14.06.2022 Email von Herr Drabert, Blut ist da und Probe ist angesetzt.
Was dann kam - war die reinste Folter
Am 21.06.2022 email Herr Drabert - Der Zellwuchs ist leider nicht optimal verlaufen, jedoch möchte ich erstmal versuchen, ob ich die Kulturen denoch ausreichend auswerten kann, um somit eine weiter Entnahme einer Blutprobe für den Kater zu vermeiden zu können.
Dann war ruhe .........
am 04.07.2022, habe ich mal nachgefragt ...
am 19.07.2022 email Herr Drabert - Bei der Zytogenetischen Untersuchung stellt sich das Tier mit einem normal Chromosomensatz XY 38 Chromsomen dar.
Ich vermute daher, auch anhand der Farbverteilung am Tier, das es sich um eine Verschmelzung von zwei männlichen Embryonen 38 XY handelt.
Der genaue Befund dazu wird Prof. Distl jedoch in den nächsten Tagen schreiben.
Dann wieder ewig Ruhe ...
am 06.09.2022 email von Herr Drabert - Entschuldigung dasSie immer noch keine Ergebnisse haben.
( ich habe wieder genervt)
am 07.10.2022 email Prof. Distl - Es ist noch der Zytogenetik so, das ihr Kater fruchtbar sein sollte.
Nach den Zytogenetischen Befunden kann er decken. Bei der Abstammungsanalyse kann es sein, das Probleme auftreten, da er Erbmaterial von seinem Vollbruder im Blut hat oder eventuell eine echte Chimäre ist (ensteht aus zwei Embryonen).
Das müssen Sie bedenken.
Eine Chromosomenaberration mit der Folge von Infertilität erscheinen sehr unwahrscheinlich.
Mit anderen Worten - wir haben einen ganz normalen bunten Kater
- er ist zeugungsfähig -
er ist ist gesund
nichts abnormales ...
Er hat seinen ersten Deckversuch gestartet ....
... ich halte Euch auf dem Laufenden.